Kino aus England

Kino-Plakat-2016Wie im letzten Jahr begleitet der Europa-Club das Open-Air Kino im Rathaus-Park. Nachdem im letzten Jahr französische Filme gezeigt wurde sind dieses Jahr englische Filme zu sehen. Am Freitagabend, 8. Juli beginnen wir mit James Bond, dem bekanntesten Vertreter des Agenten-Genres. „Spectre“ – so der aktuelle Film mit vielen Stunts und der endgültigen Zerstörung des ehemaligen MI6-Hauptquartiers. Am Samstagabend, 9.Juli, folgt die romantische Filmkomödie „A Royal Night Out“. Prinzessin Elisabeth entflieht mit Ihrer Schwester am 8.Mai 1945 der königlichen Enge um inkognito mit der Bevölkerung das Ende des zweiten Weltkriegs zu feiern. Sie verliebt sich und erlebt aufregende Stunden. Die Filme werden in deutscher Sprache gezeigt.

Der Europa-Club serviert dazu Shortbread, Chips, Guinness und fr.Wein

Einlass 20:30 Uhr, Mainzer Tor-Anlage 6, Beginn der Filmvorstellung 22 Uhr
Geheimtipp: Man bringe sich einen eigenen Stuhl mit.

Europa erleben

tn_plakat_newsletterPfingsten 2016 feierten die Friedberger anlässlich des Doppeljubiläums (50 Jahre Städtepartnerschaften und 800 Jahe Friedberg) mit über 200 Gästen aus den Partnerstädten ein großes Europafest.

Viele Ideen zur Gestaltung des Wochenendes sind zusammengekommen. So zum Beispiel die Anpflanzung von vier Riesenmammutbäumen im Stadtwald, die in unseren Breiten über 50 Meter hoch werden können.

Neue Schilder auf dem Europa-Kreisel weisen die Richtung zu den Parnterstädten. Diese wurden offiziell von den Bürgermeistern und Repräsentante der Partnerstädte enthüllt.

Verbundenheit und Solidarität wurden nochmals bei einer Gedenkminute für die Opfer der Pariser Anschläge deutlich.

Städteparnterschaften leben auch von den kreativen Ideen und Projekten, von Sport, Kultur und der Jugend. Viele Schüler waren der Einladung heimischer Vereine gefolgt, nahmen an Freundschaftsspielen und Sportangeboten teil. Allein beim Judo konnten über 100 Gäste in der Steinkopfhalle in Ockstadt begrüßt werden. Zu den weiteren Angeboten zählten Fußball, Tischtennis, Taekwondo, Tennis, Tanzen oder Ballett.

Weitere Höhepunkte des Wochenendes war der Besuch des Pfingstzeltlagers der Jugendfeuerwehr in Ockstadt und der Open-Air-Gottesdienst mit englischer Lesung, ein gemeinsames Konzert der Adolf-Reichwein-Schule und des Burggymnasiums, Ausstellungen im Wetterau Museum, eine französiche Stadtführung und eine Fahrt mit den Eisenbahnfreunden Wetterau, bei der der portugiesische Bürgermeister Jorge Faria im Leitstand fuhr.