Portugal erleben –  aktiver Jugendaustausch in den Herbstferien

Die geplante Austauschreise für Jugendliche aus Friedberg sowie für Schülerinnen und Schüler der Friedberger Schulen beginnt bereits am Abend des 19.10.2023 mit dem Flug von Frankfurt nach Lissabon. Für den 20.10.2023 – letzter Schultag vor den Herbstferien – kann auf Empfehlung der Stadt Friedberg eine Unterrichtsbefreiung beantragt werden. Das Angebot für erlebnisreiche Tage in der Partnerstadt richtet sich an Jugendliche im Alter von 12 bis 18 Jahren.

Freundschaften schließen, am Leben in einer anderen Kultur teilnehmen und Sprachkenntnisse vertiefen – der Europaclub Friedberg hat eine lange Tradition im Ausrichten von Jugendaustauschen. In diesem Jahr fand bereits in den Sommerferien ein Austausch mit Villiers-sur-Marne statt. Nach dem Besuch der französischen Schülerinnen und Schüler in den Gastfamilien in Friedberg fuhr die deutsch-französische Gruppe gemeinsam in die Partnerstadt in der Nähe von Paris. In den Herbstferien geht es jetzt in der Zeit vom 19.bis 26.10 2023 nach Entroncamento, nördlich von Lissabon. Neben dem Besuch der Hauptstadt und der nahegelegenen Strände am Atlantik stehen auch lokale Highlights wie das große Eisenbahnmuseum auf dem Programm. Zeitgleich findet ein internationales Skulpturen-Symposium in Entroncamento statt. Künstler der Partnerstädte gestalten ihre Werke vor Publikum. Die Friedberger Schülerinnen und Schüler sind mit dabei und können auch mit dem Friedberger Bildhauer ihre Fragen diskutieren. Für Flug und Transfers fällt eine Kostenpauschale in Höhe von 320 Euro pro Person an. Die TeilnehmerInnen werden in Gastfamilien untergebracht. Portugiesische Sprachkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Umgangssprache ist Englisch. Zwei Betreuerinnen begleiten die Gruppe. Es sind noch Plätze frei. Wer Interesse hat, meldet sich bitte unter jugendaustausch@ecfb.de

Ansprechpartnerin ist Vandessa Landua
(Vanessa.Landua@ecfb.de, +49 1577 7208866)

Mehr Informationen gibt es hier auf Seite des Jugendaustauschs

Lebendige Städtepartnerschaft mit Portugal

Jugendliche aus Partnerstadt Entroncamento zu Gast in Friedberg

Vom 30. März bis zum 5. April 2023 kamen 16 Jugendliche und zwei Lehrerinnen im Rahmen der Städtepartnerschaft mit dem portugiesischen Entroncamento zu Besuch nach Friedberg. Der Aufenthalt war Teil des vom Europaclub Friedberg organisierten Jugendaustausches und bildete den Gegenbesuch zur Reise der Friedberger Jugendlichen nach Portugal im Oktober des vergangenen Jahres. Dabei hatten die Friedberger Gastfamilien nun die Gelegenheit, die seinerzeit in Portugal gewährte herzliche Gastfreundschaft zu erwidern.

Der Europaclub bereitete den Gästen mit ehrenamtlichen Kräften ein mehrtägiges abwechslungsreiches Programm. Den Auftakt bildete zusammen mit den teilnehmenden Jugendlichen aus Friedberger Schulen ein sportliches Kennenlernprojekt in der Steinkopfhalle des Kirschendorfs Ockstadt, als ersten „ice-breaker“. Auf dem Eis ging es dann noch am selben Abend weiter: Beim gemeinsamen Schlittschuhlaufen im Bad Nauheimer Colonel Knight Stadion hatten alle viel Spaß, war das glatte Element für die Gäste aus Südeuropa doch ein eher außergewöhnliches Vergnügen. Nach einem wettermäßig durchwachsenen Wochenende, an dem die Gastfamilien gleichwohl vielfältige individuelle Unternehmungen und Ausflüge mit ihren Gästen unternommen hatten, folgte am Montag eine hochinteressante Besichtigung der Friedberger Produktionsanlagen von Fresenius Kabi, die Einblicke in die Herstellung von medizinischen Infusionslösungen gab. Am Nachmittag empfing dann das engagierte Team der Freiwilligen Feuerwehr am Standort Friedberg die jungen Teilnehmer und führte in die Thematik des Brandschutzes und der Brandbekämpfung ein. Äußerst anschaulich nahmen die Besucher an einer simulierten Bergung von durch Rauchgas bedrohten Personen teil. Den krönenden Abschluss eines spannenden Tages bildete ein gemeinsames Familienfest, für das das Jugendzentrum Junity den idealen Rahmen bereitete. Bei gemeinsamem Karaoke, Tischkicker, Billard und Tischtennis-Turnieren bildeten sich Länderübergreifende Teams und Freundschaften auf europäischer Ebene wurden ausgebaut.

Der Dienstag war einem Besuch der Metropole Frankfurt am Main gewidmet. Nach einer Einführung in die lange Geschichte der Stadt der Messen und Finanzen, der Kaiserwahlen und der ersten deutschen Nationalversammlung führte der Rundgang durch die neue Altstadt und fand seinen Höhepunkt auf der Aussichtsplattform des Main Towers, von wo aus bei strahlendem Sonnenschein der Blick bis ins Herz der Wetterau reichte.

Am letzten Tag tauchten die Gäste aus Entroncamento gemeinsam mit ihren gastgebenden Jugendlichen noch in die Wellen des Usa-Bades, bevor es dann hieß, Abschied zu nehmen. Am Ende eines rundum gelungenen Programms gab es viele herzliche Umarmungen und auch einige Tränen, mit den Versprechen auf ein Wiedersehen.

Unterstützung fand dieser erfolgreiche Austausches des Europaclubs bei den Städten Friedberg und Bad Nauheim, der Freiwilligen Feuerwehr Friedberg, den Stadtteilfeuerwehren, den Stadtwerken Friedberg, REWE sowie durch Fresenius Kabi.

Jugendaustausch Villiers-sur-Marne

Die Anmeldung läuft. In der Zeit vom 23.Juli bis 4.August findet der Austausch statt. In der ersten Woche kommen französische Jugendliche nach Friedberg bevor es in der zweiten Woche gemeinsam nach Villiers-sur-Marne geht.

Das Angebot richtet sich an Jugendliche im Alter von 12 -16 Jahren. Die Erlernung der französischen Sprache ist nicht zwingend erforderlich, Kenntnisse in Englisch werden dann jedoch vorausgesetzt.

Weitere Informationen gibt es hier

Kohl- und Pinkelfahrt 2023

Wir freuen uns, nach 3-jähriger Unterbrechung unsere traditionelle Kohl- und Pinkelfahrt wieder anbieten zu können

Samstag, dem 4.März 2023, 14 Uhr
Dieffenbach-Parkplatz Ockstädter Str.

Wie in den Jahren zuvor, werden wir mit einem Reisebus ein Überraschungsziel ansteuern. Dort erwartet uns eine interessante Führung.

Gegen 17:30 Uhr werden wir wieder in Friedberg am Dieffenbach-Parkplatz zurückkehren, um dann gemeinsam (und das ist in diesem Jahr neu) das Kohl- und Pinkelessen im Vereinsheim der TG Friedberg (ebenfalls Ockstädter Straße) einzunehmen. Die Wirtin Beate Mrozek bereitet für uns ein leckeres Buffet vor.

Es gibt Grünkohl mit original norddeutscher Pinkel. Pinkel ist eine geräucherte, grobkörnige Grützwurst, die in Nordwestdeutschland und in Friesland zu Grünkohl gegessen wird. Außerdem bietet das Buffet Kassler, Mettwurst und Kartoffeln in ausreichender Menge.

Die Fahrtkosten, inklusive Busfahrt, Eintrittsgelder, Führung und Buffet (ohne Getränke) betragen 35 Euro / Person. Diese werden zu Fahrtbeginn von uns im Bus eingesammelt.

Wir bitten um verbindliche Anmeldung bis zum Freitag, 24.Februar per E-Mail an Anmeldung@ecfb.de oder an eine der unten stehenden Telefonnummern.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme

  • Horst Kaupe: 06031-14748
  • Dieter Olthoff: 06031-5252
  • Dirk Antkowiak: 06031-88245

Fahrt nach Filzmoos

7 Tage im Salzburger Land: 22.10. bis 28.10.2023 im Hotel Hanneshof

Das edle Hotel Hanneshof befindet sich direkt im Zentrum von Filzmoos, dem romantischen Bergdorf im Herzen des Salzburger Landes. Entdecken Sie die atemberaubende Naturkulisse am Fuße der Bischofsmütze. Entspannen Sie im Wellnessbereich mit großem Hallenschwimmbad. www.hanneshof-resort.com

  • 769 Euro pro Person im DZ
  • 105 Euro Einzelzimmerzuschlag

Anmeldung: Dieter Olthoff: 06031-5252, Dieter.Olthoff@ecfb.de

Reiseverlauf

  • 1.Tag Anreise, Zimmerverteilung, Begrüßungsgetränk, Abendessen
  • 2.-6.Tag Nach reichhaltigem Frühstücksbuffet werden wir erlebnisreiche erholsame Tage mit Ausflugfahrten ins Salzburger Land verbringen.
  • 7.Tag Die Rückfahrt in die Wetterau treten wir nach einem ausgiebigen Frühstück an.

Leistungen

  • Fahrt im modernen Reisebus mit WC, Bordküche und Klimaanlage
  • Alle Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Farb-TV, Telefon, WLAN und Zimmersafe ausgestattet
  • Personenlift im Haus
  • 6 Übernachtungen mit Halbpension
  • Frühstück vom reichhaltigem Buffet, 3-gängiges Abend- Wahlmenü, Salatbuffet zum Abendessen
  • 1x Bauernbuffet oder Gala Dinner
  • 1x Frühschoppen mit Weißwurst, Brezerl, 1/3 Bier
  • 1x Nachmittags Kaffee & Kuchen/Torte
  • Panorama Wellness-Anlage mit Hallenbad, Sauna und Alpendampfbad
  • Bademäntel stehen kostenfrei zur Verfügung
  • Ausflugsfahrten: Salzburg mit Stadtführung, Hochkönig Panoramastraße, Dachsteinrundfahrt u.v.m.
  • Filzmoos-card-Classic, für den Wanderbus, Albi-Papageno-Gondelbah

(Bild von www.hanneshof-resort.com)

Genussreise durch Frankreich

Weinprobe am 11. Januar 19:30 Uhr – ca. 22:00 Uhr

Das Jahr beginnt gleich mit einer Genussreise durch Frankreich. Sie erwartet ein geselliger, informativer und genussvoller Abend in entspannter Atmosphäre. Willkommen ist jeder: vom Einsteiger bis zum Kenner. Erleben Sie ein Stück Frankreich bei „Le Vigneron Francais“.

  • Es wird Baguette/Brot serviert. Das ist lecker, macht aber nicht satt. Also am besten schon zu Hause etwas essen, dass Sie nicht zu hungrig sind.
  • Was ist zu erwarten: 6 Weine, Baguette, Brot und Wasser
  • Kostenbeitrag: 34 €

Anmeldung bei Heinz-Guenter.Stumm

(Photo Mix auf Pixabay)

Mercado de Natal

Zum ersten Mal wird der Europa-Club auf dem Weihnachtsmarkt in Entroncamento am 17.Dezember teilnehmen. .

Auf dem Weihnachtsmarkt werden verschiedene Arten von Kunsthandwerk, Geschmäcker, Aromen, Kochworkshops, regionale Gastronomie und Produkte, die mit der Jahreszeit zusammenhängen, angeboten. Das diesjährige Programm wird durch zahlreiche Unterhaltungsangebote bereichert, wie die Weihnachtsdisco (aufblasbar), den Touristenzug, die Musik der Gruppe Drama & Beiço und andere Überraschungen.

Parallel findet die II. Ausstellung und der Wettbewerb „Gordices der Großeltern“ statt, bei denen die besten traditionellen portugiesischen Süßigkeiten im Kulturzentrum vorgestellt werden.

Ein Wochenende voller Farben und Magie, an dem die Weihnachtsstimmung das Stadtzentrum erobert.

Weihnachtsmarkt

Der Stand auf dem Weihnachtsmarkt am zweiten Advent hat guten Anklang gefunden. Viele Menschen kamen zum Stand und haben das Gespräch mit unseren beiden Französinnen gesucht. 14 kg Käse und alle Dreikönigskuchen wurden innerhalb von 2 Stunden verkauft. Champagner und Wein wurden wenig getrunken, was bei den Temperaturen auch nachvollziehbar war. Für Franzosen allerdings ist es unverstellbar, Käse ohne ein Glas Wein zu sich zu nehmen. Sylvie Lefevre und Anne Planes vom Komitee der Städtepartnerschaften in Villiers-sur-Marne waren begeistert dabei und sehr angetan, wie offen die Menschen auf sie zugekommen sind. Sie wollen nächstes Jahr gerne wieder kommen und doppelt soviel Käse mitbringen. 

Jugendliche in Entroncamento

Diesen Oktober machte eine Jugendgruppe im Alter von 14-18 Jahren, eine einwöchige Reise in die Partnerstadt Entroncamento, angeboten vom Europa-Club Friedberg mit finanzieller Unterstützung der Europäischen Union im Rahmen des Programms „Europa beginnt in Deiner Stadt“.

Die Jugendlichen sowie die drei Betreuer/-innen waren in Gastfamilien untergebracht, wo sie täglich ein weiteres Stück der portugiesischen Kultur und das gute Essen kennenlernten. Über die ganze Woche wurde ein Programm organisiert, was der Gruppe viele Orte im schönen Portugal zeigte. Im Rahmen einer Konferenz kam es zu einem Austausch mit Politikern aus Stadt, Kreis und Land über aktuelle Themen. Das nationale Eisenbahnmuseum im Kern von Entroncamento, welches viel Geschichte zu der Entstehung der Stadt mit sich bringt, war ein Muss im Besuchsprogramm der Stadt. Der Ausflug nach Lissabon ins Parlament sowie der Tag in Nazaré und Obidos, waren die Highlights der Woche. Von den großen Wellen, dem tollen Wetter und dem leckeren Essen, waren die Jugendlichen schwer beeindruckt, Zitat einer Schülerin: „Ich könnte weinen, wenn ich das sehe!“ Auch das Kennenlernen des Schullebens durfte nicht fehlen. Die Jugendlichen besuchten zwei Schulen in Entroncamento, wo sie in den Schulalltag der portugiesischen Schüler reinschnuppern durften und sogar die vor Ort hergestellten Speisen, sowie Cocktails verkosten durften.

Am Ende dieser kleinen Reise in dem Land mit dem guten Essen, kann man sagen, dass Portugal ein sehr lebhaftes Land ist, und es war die Erfahrung auf jeden Fall wert. Die Betreuenden hatten viel Spaß mit der Gruppe, die Jugendlichen waren ein gutes Team und alle haben zum guten Gelingen beigetragen. Alle hatten eine gute Zeit und konnten Portugal kennenlernen. Man freut sich schon auf den Gegenbesuch im April wenn es gilt, den Portugiesen Friedberg zu zeigen.

„Jugendliche in Entroncamento“ weiterlesen

Mit dem Rennrad durch die italienischen Alpen

Der Europaclub reist nach Magreglio


Sportliche Herausforderung auf dem Rennrad und Verschwisterung mit Magreglio: Das ist das Motto der jährlichen Fahrt durch die italienischen Alpen.

Von Lana in Südtirol ging es zum „Warmfahren“ über den Mendelpass mit herrlichen Ausblicken über das Etschtal nach Dimaro im Val di Sole. Weiter führte der Weg über den Passo Tonale, einen sehr anspruchsvollen Pass mit vielen Höhenmetern. Angekommen im kleinen Edolo in der Lombardei, besuchte die Reisegruppe abends eine schöne Pizzeria und ließ den Tag mit vielen angenehmen Gesprächen ausklingen. Die nächsten beiden Tage führte die Tour durch die Bergamasker Alpen.

„Mit dem Rennrad durch die italienischen Alpen“ weiterlesen