Corona-Virus / Covid-19

Corona und der Lockdown beeinträchtigen weiter unser Leben. Aber bei allen Einschränkungen sind wir froh, wenn wir gesund bleiben. Wir sind bei all denen, die krank geworden sind oder einen Todesfall in der Familie beklagen müssen. Dank gilt allen, die medizinisch oder pflegerisch aktiv sind und sich bei persönlichem Risiko für die Kranken engagieren.
Die wirtschaftlichen Folgen können wir derzeit noch nicht erfassen. Viele Selbstständige und Verantwortliche haben erhebliche Sorgen für die Zukunft. Wir Menschen sind gut beraten, uns ruhig zu verhalten und den Anordnungen der Verantwortlichen Folge zu leisten.
Das Städtepartnerschaftstreffen für Pfingsten ist in diesem Jahr abgesagt.
Wir freuen uns, wenn wir uns im nächsten Jahr gesund in den Armen liegen und auf die schwierige Zeit zurückblicken können. Ort und Datum stehen aber noch nicht fest.

Aus unseren Partnerstädten ereilen uns zum Glück keine schlechten Nachrichten. Zusammengefasst sieht es überall so aus wie bei uns: Man bleibt zu Hause und schränkt sich ein.

Das neue Programm ist da

Foto: Bianca Hofmann

Europa erleben heißt Menschen begegnen. Dieses Jahr findet in Friedberg an Pfingsten das jährliche Städtepartnerschaftsfest statt. Wir erwarten Bürgerinnen und Bürger aus Entroncamento, Villiers-sur-Marne, Magreglio und den Nachbarorten und auch aus unserer ehemaligen Partnerstadt Bishop’s Stortford. Seien Sie auch als Gastgeber mit dabei und gestalten Sie mit uns gemeinsam ein unvergessliches Wochenende. Zeigen Sie unseren Gästen Friedberg von der besten Seite und lassen Sie sich auf das Abenteuer ein, Menschen aus einem Nachbarland kennenzulernen. Das ist so wichtig für Frieden und gegenseitiges Verständnis in unserer Zeit.

Schauen Sie ins Programm für 2020 und finden Sie eine Veranstaltung für sich.

Höchste Auszeichnung

Am 12.Dezember erhielten der Bürgermeister von Villiers-sur Marne Jacques-Alain Benisti und die Stadträtin für Kultur Florence-Ferra Wilmin die höchste Auszeichnung, die die Stadt Friedberg zu vergeben hat. Es handelt sich um das Ehrenschild der Stadt Friedberg, das insbesondere für Verdienste um die europäische Idee und die Völkerverständigung verliehen wird. Die Vorderseite des Schildes führt den Adler des Stadtwappens und die Umschrift „Ehrenschild der Stadt Friedberg für hervorragende Verdienste“.

Die Zeremonie erfolgte im Rahmen der feierlichen Stadtverordnetenversammlung im Junity, an der auch zahlreiche Gäste teilgenommen haben.

Jugendaustausch mit Frankreich – Jetzt anmelden

Es geht zwar erst im April los, aber die ersten Anmeldungen liegen schon vor. Meldet Euch also jetzt zum Jugendaustausch mit Villiers-sur Marne (östlich von Paris) an.
(Anmeldeschluß ist geplant für den 24.November 2019)

  • Die Gruppe aus Friedberg fährt nach Villiers sur Marne:
    10. – 18.04.2020 (Osterferien)
  • Die Gruppe aus Villiers sur Marne kommt nach Friedberg:
    04. – 12.07.20120(Sommerferien)

Das Angebot richtet sich an Friedberger Jugendliche. Die Erlernung der französischen Sprache ist nicht zwingend erforderlich, Kenntnisse in Englisch werden dann jedoch vorausgesetzt. Der Austausch ist begrenzt auf Jugendliche im Alter von 12 -17 Jahren. Grundsätzlich ist die Teilnahme davon abhängig, ob die Organisatoren des französischen Verschwisterungsvereins einen passenden Partner/eine passende Partnerin finden. Erfahrungsgemäß gibt es bei uns mehr Interessenten als in Frankreich. Beide Seiten versuchen dennoch ihr Bestes, den passenden Partner zu finden.

Die Teilnehmer werden von den jeweiligen Partnerfamilien in Friedberg bzw. Villiers sur Marne aufgenommen. Eine Teilnahme bedeutet also Gast und auch immer Gastgeber zu sein! Im Rahmen des Aufenthaltes finden jeweils 2-3 (Tages-) Veranstaltungen statt, die von den Partnerschaftskomitees organisiert werden. Mindestens zwei Betreuer/Betreuerinnen informieren und helfen bei eventuellen Problemen.
Die Kosten betragen 180,-€ (150,-€ für ECF Mitglieder).

[bsk-pdf-manager-pdf id=“11,12″ target=“_blank“]
Ansprechpartner beim ECFB: Bianca Hofmann 06031/64567
email: Jugendaustausch@ecfb.de

Wir freuen uns auf viele Anmeldungen zum Austausch 2019!
Das Organisator/-innen-Team Bianca, Susanne, Lutz, José und Kathrin
Die Termine für 2020

Verschwisterung perfekt

Friedberg und Entroncamento besiegeln Städtepartnerschaft
Patrick Stoll

Patrick Stoll

150 Friedberger, darunter viele Mitglieder des Europaclubs, Fußballer, Sänger, Handballspieler, Tennisspieler sowie Vertreter aus Politik und Verwaltung, begaben sich in das 2222 km entfernte Entroncamento. „Es macht große Freude zu sehen, wie lebendig dieser Austausch ist und wie viele positive Begegnungen entstehen, die in tiefen Freundschaften münden können.“, erklärte der Friedberger Bürgermeister Dirk Antkowiak bei seiner Ansprache zum Festakt der Unterzeichnung der Verschwisterungsurkunden.

Am Freitag eröffnete das Stadtfest von Entroncamento, das die Stadt im Sommer jeweils für 9 Tage in einen Ausnahmezustand versetzt. Auf zwei großen Bühnen treten verschiedene, teils international bekannte Künstler auf.

Bericht von Eintracht-Chöre Ockstadt

„Verschwisterung perfekt“ weiterlesen

Info-Veranstaltung zur Europawahl

Anlässlich der Europawahl 2019 veranstalten die Europa-Union Wetterau und dem Europaclub Friedberg am 17. Mai 14-17 Uhr ein Europatruck-Event, bei dem ein in Europamotivik bedruckter Truck samt Bühnenanhänger im Stadtzentrum aufgebaut und Veranstaltungsmittelpunkt sein soll.

Bei dem Event handelt es sich um eine überparteiliche Veranstaltung. Wir möchten mit einem bunten Rahmenprogramm aus Ratespielen, Musik, Informationsständen und Interviews regionaler Politiker*innen für eine hohe Wahlbeteiligung von Wähler*innen aller demokratischer Parteien an der kommenden Europawahl werben.

Wir begreifen Europa als gemeinsames und erfolgreiches Friedensprojekt

Quo vadis, Great Britain?

Freitag, 29.März 19:30 Uhr im Kaktus, Hospitalgasse 16

Am 29.3.2019 wird der Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU nach Art. 50 des Vertrags über die Europäische Union wirksam. Stand jetzt. Ob früher oder später, mit oder ohne Vertrag, der Abschied fällt nicht leicht. Wir nehmen dieses bedeutsame geschichtliche Ereignis zum Anlass, auf Jahre der Verbundenheit zurückzublicken und die fortdauernde, Grenzen überschreitende Freundschaft zu feiern. Für die musikalische Untermalung der Feier sorgt Melissa, das Quiz wird von Ulle gestaltet.

Europe, let’s vote …… for what ?

.. und wie die Franzosen darüber denken.

Dorine Fumée, Conseillère Municipale, Stadträtin aus Villiers-sur-Marne berichtet aus unserer französischen Partnerstadt über die aktuellen Entwicklungen und die Bedeutung für die Europa-Wahl

Mittwoch 13. März 2019, 20 Uhr im Pavillon der Stadthalle Friedberg, Am Seebach 2

im Rahmen der Mitgliederversammlung , die vorher stattfindet. Gäste sind herzlich willkommen

Das neue Programm

Mit vielen Veranstaltungen startet der Europa-Club in das neue Jahr 2019. Der Flyer liegt nun gedruckt vor. Höhepunkte sind sicherlich das Verschwisterungsfest in Entroncamento, die Jugendbegegnungen mit Villiers-sur-Marne und Entroncamento, die Entdecken-Sie-Woche in Bishop’s Stortford, die Radtour in den italienischen Alpen rund um Magreglio, sowie die vielen Veranstaltungen in Friedberg. Seien Sie dabei und entdecken Sie die Vielfalt von Europa