Städtepartnerschaft verbindet Feuerwehren aus Friedberg und Entroncamento
Bereits im März 2016 erhielten Stadtbrandinspektor Michael Stotz und der frühere Stadtjugendwart Valentin Gangur die Möglichkeit, die Kollegen der portugiesischen Feuerwehr in der Partnerstadt Entroncamento zu besuchen und sich über den Alltag der Wehr zu informieren. Nun statteten der dortige Stadtbrandinspektor José Salvado (Presidente da Direção) und sein Stellvertreter Luis Correia der Friedberger Feuerwehr erstmals einen Besuch ab. Drei Tage lang erhielten sie viele Einblicke in die Arbeit der Friedberger Kollegen. Auf dem Programm standen auch Besuche in Frankfurt. „Freundschaften vertieft“ weiterlesen

Das gute Wetter und das attrakte Angebot haben viele tausend Menschen am Sonntag, 6.August auf die Kaiserstraße zur Aktion „Friedberg spielt“ gelockt. Auch beim Stand des Europa-Clubs sind viele Interessierte aller Altersgruppen stehen geblieben und haben sich über die Arbeit des Europa-Clubs informieren lassen. Die ausgestellten Bilder aus unserer Partnerstadt und die Inforamtionsbroschüren insbesondere über Europa haben dabei sehr Anklang gefunden.
Guten Zuspruch hat auch das Petanque Spiel gefunden, das wir mit der Unterstützung vom Petterweiler Club rund um den Georgsbrunnen angeboten haben. Zwischen 16 und 24 Personen gleichzeitig konnten ihr Können ausprobieren, so dass der Stand viel Spaß gemacht hat. Insgesamt wollen wir im nächsten Jahr wieder dabei sein.
Für das Auswärtige Amt steht fest: Friedberg und seine Partnerstadt Entroncamento in Portugal bringen die lokale Energiewende voran. Deshalb erhalten sie im Rahmen des Pilotprojekts „Energiewende Twinning Towns“ Unterstützung von der Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) und der Humbold-Viadrina Governance Platform (HVGP)