Die geplante Austauschreise für Jugendliche aus Friedberg sowie für Schülerinnen und Schüler der Friedberger Schulen beginnt bereits am Abend des 19.10.2023 mit dem Flug von Frankfurt nach Lissabon. Für den 20.10.2023 – letzter Schultag vor den Herbstferien – kann auf Empfehlung der Stadt Friedberg eine Unterrichtsbefreiung beantragt werden. Das Angebot für erlebnisreiche Tage in der Partnerstadt richtet sich an Jugendliche im Alter von 12 bis 18 Jahren.
Freundschaften schließen, am Leben in einer anderen Kultur teilnehmen und Sprachkenntnisse vertiefen – der Europaclub Friedberg hat eine lange Tradition im Ausrichten von Jugendaustauschen. In diesem Jahr fand bereits in den Sommerferien ein Austausch mit Villiers-sur-Marne statt. Nach dem Besuch der französischen Schülerinnen und Schüler in den Gastfamilien in Friedberg fuhr die deutsch-französische Gruppe gemeinsam in die Partnerstadt in der Nähe von Paris. In den Herbstferien geht es jetzt in der Zeit vom 19.bis 26.10 2023 nach Entroncamento, nördlich von Lissabon. Neben dem Besuch der Hauptstadt und der nahegelegenen Strände am Atlantik stehen auch lokale Highlights wie das große Eisenbahnmuseum auf dem Programm. Zeitgleich findet ein internationales Skulpturen-Symposium in Entroncamento statt. Künstler der Partnerstädte gestalten ihre Werke vor Publikum. Die Friedberger Schülerinnen und Schüler sind mit dabei und können auch mit dem Friedberger Bildhauer ihre Fragen diskutieren. Für Flug und Transfers fällt eine Kostenpauschale in Höhe von 320 Euro pro Person an. Die TeilnehmerInnen werden in Gastfamilien untergebracht. Portugiesische Sprachkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Umgangssprache ist Englisch. Zwei Betreuerinnen begleiten die Gruppe. Es sind noch Plätze frei. Wer Interesse hat, meldet sich bitte unter jugendaustausch@ecfb.de
Ansprechpartnerin ist Vandessa Landua
(Vanessa.Landua@ecfb.de, +49 1577 7208866)
Mehr Informationen gibt es hier auf Seite des Jugendaustauschs